 |
 |
 |
Rottöne
|
zurück zur Farbkartenübersicht Tn Lacke
|
|
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gelbtöne Orangetöne Rottöne Violetttöne Blautöne Grüntöne Brauntöne Grautöne ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
|
|
Rote Farbtöne
|
Tn-Lack Nr.8,rot kann in vielfacher Weise abgetönt werden: Mit Tn-Lack Nr.1,weiss resultieren -je nach Weissanteil- helle Rottöne bis hin zu Pastellrot und Rosa. Aus Tn-Lack Nr.8,rot und Tn-Lack Nr.5,gelb lassen sich feurige Rottöne mischen. Durch Zusatz von sehr geringen Mengen an Tn-Lack Nr.2,schwarz werden blutrote bis tiefrote Töne erhalten. Grössere Zusätze an schwarzem Lack führen rasch zu bräunlichen Rottönen. Mischungen aus Tn-Lack Nr.8,rot mit Tn-Lack Nr.1,weiss und Tn-Lack Nr.5,gelb (evtl. mit etwas Tn-Lack Nr.2,schwarz) ergeben rosa bis bräunlich-rosafarbene Töne die sich gut zum Ausmalen von Händen und Gesichtern auf Karnevalsorden eignen.
|
|
Tn-Lack „Feuerrot„(Nr.975K/220HZG) helles Rot mit leichtem Orangeton – etwas heller und gelblicher als RAL 3000 „Feuerrot„
450 g Tn-Lack Nr.8 rot 450 g Tn-Lack Nr.5 gelb
|
|
Tn-Lack „Hellrot„ (Nr.1399B/EM) ziemlich kühles Rot; entspricht in etwa RAL 3018 „Erdbeerrot„
540 g Tn-Lack Nr.8 rot 360 g Tn-Lack Nr.1 weiss
|
|
Tn-Lack „Dunkelrot,bräunlich„(Nr.1399E/EM) dunkles Rot mit leichtem Braunstich; entspricht recht gut RAL 3011 „Braunrot„
900 g Tn-Lack Nr.8 rot 9 g Tn-Lack Nr.2 schwarz
|
|
Tn-Lack „Blutrot„(Nr.1212/EM8A) entspricht recht gut RAL 3002 „Karminrot„ 900 g Tn-Lack Nr.8 rot 3 g Tn-Lack Nr.2 schwarz
|
|
Tn-Lack „Rotbraun„ (Nr.1399N/EM) entspricht recht gut RAL 8012 „Rotbraun„
900 g Tn-Lack Nr.8 rot 45 g Tn-Lack Nr.2 schwarz
|
|
Tn-Lack „Rosa„ (Nr.554/310HZG) Kein annähernd vergleichbarer RAL-Farbton. Die Farbe lässt sich am ehesten als „Schweinchenrosa„ charakterisieren. Wird häufig auf Karnevalsorden zum Ausmalen von Gesichtern und Händen verwendet.
815 g Tn-Lack Nr.1 weiss 95 g Tn-Lack Nr.5 gelb 60 g Tn-Lack Nr.8 rot
|
|
Tn-Lack „Pinkrosa„ (Nr.1400C/EM) etwas heller als RAL 3031 „Orientrot„
660 g Tn-Lack Nr.8 rot 300 g Tn-Lack Nr.1 weiss 6 g Tn-Lack Nr.16 blau
|
|
Tn-Lack „Hautfarbe„ (Nr.975J/200HZG) Kein annähernd vergleichbarer RAL-Farbton. Farbton ähnlich dem von hautfarbenem Verbandsmaterial (z.B. Pflaster). Wird zum Ausmalen von Händen und Gesichtern auf Orden verwendet, wenn eine möglichst natürliche Hautfarbe erwünscht ist bzw. zur Abstufung zu Tn-Lack „Rosa„ bei mehreren Gesichtern auf einem Orden.
700 g Tn-Lack Nr.1 weiss 200 g Tn-Lack Nr.5 gelb 45 g Tn-Lack Nr.8 rot 5 g Tn-Lack Nr.2 schwarz
|
|
(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|